27 April, 2022
Nach zwei Jahren Unterbruch aufgrund der Restriktionen im Rahmen der COVID-19 Pandemie, fand heute wieder eine Generalversammlung mit physischer Teilnahme der Aktionäre statt. Insgesamt waren direkt und indirekt 2’202’282 Aktien der Gesellschaft oder 97.65% des Aktienkapitals vertreten.
Unter Vorsitz des Verwaltungsratspräsidenten Dr. Christoph Stutz genehmigte die Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrates einstimmig und ohne Enthaltungen. Darunter befand sich auch der Antrag zur Kapitalherabsetzung durch Nennwertrückzahlung.
Es wurde beschlossen, dass das Aktienkapital der Gesellschaft um CHF 11’275’960.00 von derzeit CHF 45’103’840.00 auf neu CHF 33’827’880.00 herabgesetzt wird. Die Herabsetzung erfolgt durch Reduktion des Nennwerts sämtlicher bestehender Namenaktien von CHF 20.00 auf neu CHF 15.00. Der Herabsetzungsbetrag wird in vollem Umfang an die Aktionäre ausbezahlt.
Die drei bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates Dr. Christoph Stutz, Beat Kähli und Thomas Giese wurden für eine weitere Amtsperiode von einem Jahr wiedergewählt. Herr Dr. Stutz wird weiterhin das Amt des Verwaltungsratspräsidenten übernehmen.
Die Gesellschaft wird im August über das Finanzergebnis des 1. Halbjahres informieren. Der Halbjahresbericht wird wie in den vergangenen Jahren in der ersten Septemberhälfte publiziert. Weitere Informationen und regelmässige Updates zu den laufenden Neubauprojekten in der Nordwestschweiz und in den USA können jederzeit dieser Webseite entnommen werden.
21 März, 2022
Die sitEX Properties Holding AG blickt auf ein äusserst erfolgreiches Jahr 2021 zurück, sowohl bezüglich Rentabilität als auch strategische Ausrichtung.
sitEX übertrifft weiterhin die Erwartungen in Bezug auf Ertrag, Gesamtergebnis und Langzeitperspektiven, was auch die weiteren Kennzahlen zeigen
Die Erträge von sitEX wurden 2021 zu rund 2/3 aus dem operativen Geschäft respektive Vermietungen, Entwickeln von Grundstücken und Verkauf von Avex sowie zu rund 1/3 aus Neubewertungen erzielt, die wegen Swiss GAAP FER unvermeidlich sind.
Wichtige Meilensteine 2021
Seit 2018 und einschliesslich der vorgeschlagenen Nennwertreduktion, über die an der diesjährigen Generalversammlung abgestimmt werden soll, hat sitEX über CHF 50 Millionen in bar an die Aktionäre ausgeschüttet (der grösste Teil davon in Form von Aktienrückkäufen), d.h. es wurden Barausschüttungen vorgenommen, welche das eingezahlte Aktienkapital übersteigen.
Derzeit befinden sich rund 8% aller ausstehenden sitEX-Aktien im Besitz des Unternehmens. Fast 80 % der Aktien befinden sich im Besitz der drei Verwaltungsräte, ihrer Familien oder ihrer juristischen Personen.
Detailliertere Informationen zum Geschäftsjahr 2021 können dem Geschäftsbericht entnommen werden, welcher in rund 2 Wochen veröffentlicht wird. Er kann über diese Webseite heruntergeladen werden.
15 November, 2021
Wie angekündigt hat die sitEX Properties Holding AG letzte Woche einen Aktienrückkauf zum Festpreis von CHF 116.- pro Namenaktie durchgeführt. Damit konnten alle Aktionäre an einem Teil der Liquidität aus dem Verkaufsgewinn der Aktiven der AVEX Homes LLC partizipieren. Der Verwaltungsrat plante maximal 97’424 Aktien zurückzukaufen (4.32% des Aktienkapitals). Alle Aktionäre hatten die Möglichkeit am Rückkaufangebot teilzunehmen.
Insgesamt wurden 81’498 Aktien oder 84 % angedient. Dies entspricht 3.61% des eingetragenen Kapitals. Die Auszahlung des Rückkaufpreises erfolgte am 8. November 2021.
Weiter informiert das Unternehmen, dass die Namenaktien der Gesellschaft per 1. Dezember 2021 offiziell auf der BEKB OTC-X gelistet werden. Der Handel auf der ZKB eKMU-X Handelsplattform wird bis zum 31.12.2021 möglich sein. Danach wird diese Plattform vom Betreiber eingestellt. Weiter sind die Aktien der sitEX Properties Holding AG auch über die Plattform der Lienhardt & Partner Privatbank in Zürich handelbar.
22 October, 2021
Um die Aktionäre am erfolgreichen Verkauf der Aktiven der Tochtergesellschaft AVEX Homes LLC partizipieren zu lassen, hat der Verwaltungsrat der sitEX Properties Holding AG entschieden, 4.32% der ausstehenden Aktien (maximal 97’424 Aktien) zu einem Festpreis von CHF 116 pro Namensaktie zurückzukaufen. Die Namenaktien werden nach dem Rückkauf bis auf Weiteres im Eigenbestand der sitEX Properties Holding AG gehalten.
Alle Aktionäre haben die Möglichkeit am Rückkaufangebot zu CHF 116.00 je Namenaktie teilzunehmen. Das Rückkaufangebot ist gültig vom 22. Oktober 2021 bis zum 5. November 2021, 12.00 Uhr MEZ.
Aktionärinnen und Aktionäre habe die Möglichkeit maximal 4.32% ihres totalen Aktienbestandes (abgerundet auf ganze Anzahl Aktien) unter dem Rückkaufangebot anzudienen. Alle Aktionäre, welche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind, werden direkt durch die Gesellschaft kontaktiert. Alle weiteren Aktionäre sind angehalten sich bis spätestens den 5. November 2021 gegenüber der Gesellschaft zu identifizieren, um gemeinsam den Aktienrückkauf koordinieren zu können.
Die Gesellschaft steht allen Aktionären sowohl unter +41 (0) 41 545 85 10 als auch unter ad@sitex.ch zur Verfügung.
28 September, 2021
Die inhabergeführte Immobiliengesellschaft mit Sitz in Lachen SZ konnte im ersten Halbjahr 2021 den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr steigern. Rund 90% vom Nettogewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wurden dank dem weiterhin äusserst positiven Marktumfeld und der ungebrochen hohen Nachfrage nach Einfamilienhäusern in Zentralflorida (USA) erzielt. Im Halbjahresgewinn 2021 sind die Einmaleffekte aus dem in der letzten Woche gemeldeten Verkauf der amerikanischen Homebuilder Tochtergesellschaft, AVEX Homes, noch nicht vollständig enthalten.
Herr Beat Kähli, CEO der Gesellschaft, kommentiert das erfreuliche Halbjahresergebnis 2021 folgendermassen: «Wir blicken auf neun erfolgreiche Monate und sind froh, dass wir bereits zum heutigen Zeitpunkt unsere im Januar gesteckten Liquiditäts- und Rentabilitätsziele für das Geschäftsjahr 2021 erreicht haben. Da Covid-19 die Welt noch immer stark beschäftigt und weiterhin grosse Auswirkungen auf unsere Kunden, Mieter, Geschäftspartner und unser Team hat, sind wir der Überzeugung, dass in allen Belangen weiterhin Vorsicht angebracht ist. Dies gilt insbesondere aufgrund unserer umfangreichen Pipeline an Entwicklungsprojekten. Wir werden deshalb in den kommenden Monaten behutsam unsere Projekte vorantreiben und stets Gewinne realisieren, wenn sich Opportunitäten ergeben».
Weitere detaillierte Informationen zum ersten Halbjahr, der gemeldeten Devestition der amerikanischen Homebuilder Tochtergesellschaft und den weiteren laufenden Projekten in der Nordwestschweiz und in den USA (Zentralflorida & Texas) können dem publizierten Halbjahresbericht sowie der Webseite der Gesellschaft entnommen werden.
20 September, 2021
Die in Lachen SZ domizilierte Immobiliengesellschaft sitEX Properties Holding AG hat letzte Woche einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte erreicht. Wie bereits in einer öffentlichen Pressemitteilung in den USA mitgeteilt, konnte mit dem bedeutenden amerikanischen Homebuilder Stanley Martin Homes eine strategische Allianz für den Markt von Florida unterzeichnet werden. Diese Vereinbarung enthält im Kern den Verkauf der Gesellschaft Avex Homes LLC, welche zu 57% durch sitEX gehalten wird. Stanley Martin Homes ist eine Tochtergesellschaft von Daiwa House Industry Co., Ltd., dem grössten japanischen Homebuilder mit mehr als 45’000 Mitarbeitern. Mit dieser Akquisition expandiert Stanley Martin Homes, welche vorletzte Woche zum „2021 US Builder Of The Year“ gekürt wurde, erstmals in den Markt von Florida. Steve Alloy, Präsident von Stanley Marin Homes beschreibt die Transaktion folgendermassen:
«Wir haben seit mehreren Jahren strategisch darauf hingearbeitet, in den Markt von Florida einzutreten. Als wir die Führungskräfte von Avex Homes zum ersten Mal trafen, erkannten wir sofort, wie gut sie zu Stanley Martin passen. Wir haben gemeinsame Werte, ein gemeinsames Engagement für die Kunden und einen starken Fokus auf Qualität. Ich freue mich sehr, dass das Team von Avex Homes Teil von Stanley Martin wird»
Beat Kähli, CEO der sitEX Properties Holding AG, pflichtet dem bei: «Wir haben eine Vielzahl an Offerten für Avex erhalten, haben uns aber für diejenige von Stanley Martin entschieden. Ausschlaggebend war neben dem offerierten Kaufpreis vor allem die Möglichkeit einer strategischen Allianz mit einer erfolgreichen Unternehmensgruppe wie Daiwa House, welche die gleichen Werte wie unsere Firmengruppe vertritt.»
Teil des Verkaufs von Avex Homes sind rund 300 im Bau befindliche Häuser sowie 4’400 Einfamilienhausparzellen, welche die Gesellschaft in Orlando, Tampa und Daytona kontrolliert. sitEX fliessen aus diesem Verkauf aller Aktiven von Avex Homes, nach Tilgung aller Verbindlichkeiten rund USD 40 Mio. an liquiden Mitteln zu.
Detailliertere Informationen zu dieser Transaktion veröffentlichen wir im Halbjahresbericht, der Ende September hier auf dieser Webseite erscheinen wird.
30 Juli, 2021
Am 12. Juli 2021 hat der Verwaltungsrat der sitEX Properties Holding AG über die Durchführung des Aktienrückkaufprogramms zum Festpreis informiert. Die sitEX Properties Holding AG beabsichtigte dabei, bis zu 112’760 eigener Aktien zum Angebotspreis von CHF 111.00 je Namenaktie zu erwerben.
Insgesamt wurden 100’833 Namenaktien angedient, was 4.38% des im Handelsregister eingetragenen Kapitals entspricht. Die Auszahlung des Rückkaufpreises erfolgte am 29. Juli 2021.
20 Juli, 2021
Der Verwaltungsrat der sitEX Properties Holding AG wurde an der ordentlichen Generalversammlung vom 17. Juni 2021 ermächtigt, eigene Aktien im Umfang von maximal 112’760 Stück zurückzukaufen. Die Namenaktien werden nach dem Rückkauf bis auf Weiteres im Eigenbestand der sitEX Properties Holding AG gehalten.
Alle Aktionäre haben die Möglichkeit am Rückkaufangebot zu CHF 111.00 je Namenaktie teilzunehmen. Das Rückkaufangebot ist gültig vom 13. Juli 2021 bis zum 28. Juli 2021, 12.00 Uhr MEZ.
Aktionärinnen und Aktionäre habe die Möglichkeit maximal 5% ihres totalen Aktienbestandes (abgerundet auf ganze Anzahl Aktien) unter dem Rückkaufangebot anzudienen. Alle Aktionäre, welche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind, werden direkt durch die Gesellschaft kontaktiert. Alle weiteren Aktionäre sind angehalten sich bis spätestens den 28. Juli 2021 gegenüber der Gesellschaft zu identifizieren, um gemeinsam den Aktienrückkauf koordinieren zu können.
Die Gesellschaft steht allen Aktionären sowohl unter +41 (0) 41 545 85 10 als auch unter ad@sitex.ch zur Verfügung.
18 Juni, 2021
Wie bereits im vergangenen Jahr fand aufgrund der andauernden Pandemiesituation die gestrige Generalversammlung der inhabergeführten Immobiliengesellschaft mit Sitz in Lachen SZ ohne physische Teilnahme der Aktionäre statt. Die Aktionäre konnten stattdessen ihre Rechte indirekt über einen unabhängigen Stimmrechtsvertreter ausüben. Insgesamt waren direkt und indirekt 2’035’046 Aktien der Gesellschaft oder 88.4% des Aktienkapitals vertreten.
Unter Vorsitz des Verwaltungsratspräsidenten Dr. Christoph Stutz genehmigte die Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrates. Darunter befand sich auch der Antrag zur Reduzierung des Aktienkapitals um CHF 919’080.00 respektive die Vernichtung von 45’954 Namenaktien zum Nennwert von je CHF 20.00. Diese Reduzierung des Aktienkapitals steht Zusammenhang mit der im Jahre 2018 beschlossenen OAK-Transaktion, welche mit diesem Schritt nun offiziell abgeschlossen ist.
Weiter beschloss die Generalversammlung einen erneuten Aktienrückkauf, welcher im 3. Quartal des laufendes Jahres abgewickelt werden soll. Im Rahmen des stark gestiegenen Aktienpreises – 2019 CHF 76.-, 2020 CHF 103.-; aktuell 112.- – sollen dieses Jahr 5% der ausgegebenen Aktien zu einem Preis von CHF 111.- pro Aktie zurückgekauft werden. Dies entspricht einer Ausschüttung von rund CHF 5.50 pro Aktie und einer Steigerung von 20% gegenüber dem Vorjahr. Jeder Aktionärin und jedem Aktionär steht es offen, an diesem Aktienrückkauf zu partizipieren. Das Aktienkapital der sitEX Properties Holding AG bleibt im Rahmen des Aktienrückkaufes unverändert und wird nicht um die zurückgekauften Aktien herabgesetzt.
Die drei bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates Dr. Christoph Stutz, Beat Kähli und Thomas Giese wurden für eine weitere Amtsperiode von einem Jahr wiedergewählt. Herr Dr. Stutz wird weiterhin das Amt des Verwaltungsratspräsidenten übernehmen.
Die Gesellschaft wird im August über das Finanzergebnis des 1. Halbjahres informieren. Der Halbjahresbericht wird wie in den vergangenen Jahren in der ersten Septemberhälfte publiziert. Aufgrund der weiterhin hohen Nachfrage nach Wohnprojekten in den USA dürfte das Resultat des laufenden Semesters wieder erfreulich ausfallen.
Weitere Informationen und regelmässige Updates zu den laufenden Neubauprojekten in der Nordwestschweiz und in den USA können jederzeit dieser Webseite entnommen werden.
10 März, 2021
Das inhabergeführte Immobilien-Unternehmen mit Sitz in Lachen SZ erzielte im herausfordernden Pandemiejahr 2020 sein bisher bestes Ergebnis. Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen betrug CHF 41.633 Mio. Der Gewinn vor Steuern betrug CHF 36.285 Mio. Der Gewinn nach Steuern und Minderheitsanteilen betrug erfreuliche CHF 26.814 Mio., was einen Gewinn pro Aktie von CHF 11.65 und eine Eigenkapitalrendite von 18.7% darstellt. Rund die Hälfte des Gewinnes soll wiederum wie schon in den letzten 3 Jahren in Form eines Aktienrückkaufes an die Aktionäre fliessen. Wie bisher steht es jedem Aktionär frei, von diesem Aktienrückkauf Gebrauch zu machen.
Dr. Christoph Stutz, Verwaltungsratspräsident der Gesellschaft, kommentiert das Ergebnis folgendermassen: «Die sitEX hat 2020 vor Steuern und Minderheitsanteilen einen Rekordgewinn erzielt, was im hektischen Geschäftsjahr keine Selbstverständlichkeit war. Ich bin deshalb sehr über das Ergebnis erfreut. Da ich täglich im Geschäft involviert bin, weiss ich auch, dass hinter diesem Resultat viel Arbeit unseres ganzen Teams, Geschick und sicher auch etwas Glück steckt. Immer dann, wenn Ziele erreicht oder gar wie bei uns im vergangenen Jahr übertroffen werden, stellt sich sofort die Frage der Nachhaltigkeit der Gewinne.»
Beat Kähli, CEO der Gesellschaft, ist von der Nachhaltigkeit der Gewinne und des Geschäftsmodells des Unternehmens überzeugt: «Der Verwaltungsrat unserer Gesellschaft hat vor einigen Jahren erkannt, dass unsere Strategie zu überdurchschnittlichen Gewinnen im Entwickeln von Grundstücken, der Königsdisziplin im Immobiliengeschäft, steckt. Wir haben deshalb sukzessive eine diversifizierte Entwicklungspipeline in der Nordwestschweiz und vor allem in Zentralflorida aufgebaut. Letztere war es, welche das Erzielen unseres diesjährigen Rekordergebnisses begünstigt hat.».
Der Immobilienmarkt in Zentralflorida erlebte 2020 aufgrund der Pandemie einen starken Wachstumsschub. Angezogen durch tiefe Steuern, hohe Lebensqualität, bezahlbaren Wohnraum und Jobopportunitäten ziehen derzeit fast 1’000 Personen pro Tag nach Florida. Aufgrund der Stabilität dieser Makrofaktoren rechnen alle grossen Finanz- und Statistikinstitute auch in den kommenden Jahren mit einer ungebrochen hohen Nachfrage nach Wohnraum in Zentralflorida. Das Bruttoinlandprodukt von Florida liegt rund 50% über demjenigen der Schweiz und im weltweiten Vergleich auf dem 20. Platz. Experten rechnen damit, dass das BIP von Florida bis 2030 weltweit auf dem 10. Platz liegen dürfte; dies ist eine Verdoppelung gegenüber heute. Im Zuge dieser Entwicklung rechnet die Wirtschaftskammer Florida’s mit einem Wachstum der Bevölkerung in den kommenden 5 Jahren von mindestens 25%. Damit zählt Florida bald mehr Bewohner als ganz Australien.
Beat Kähli fügt dem hinzu: «Wir sind deshalb zuversichtlich, dass wir mit Hilfe unserer Projektpipeline von mehr als 50 Mio. Quadratmetern und unserer engen Kollaborationen mit namhaften Partnern diese positiven Tendenzen im Markt ausnützen können. Daher werden wir auch in den kommenden Jahren erfreuliche Resultate präsentieren können und dabei allfällige Risiken stets im Fokus behalten.»
27 Oktober, 2020
Angetrieben durch das sich veränderte Verhalten vieler US-Bürger während der laufenden Covid-19 Pandemie und den rekordtiefen Zinsen erlebt der US-Markt für Einfamilienhäuser derzeit einen starken Boom. Die Verkäufe für Einfamilienhäuser stiegen im September auf ein 13-Jahreshoch.
Die sich mehrheitlich im Besitz der sitEX Properties USA Inc. befindliche Avex Homes LLC hat im Rahmen dieses Marktumfeldes in den letzten 9 Monaten Rekordverkäufe erzielt. So wurden in den ersten 9 Monaten des Berichtjahres Kaufverträge für Einfamilienhäuser in der Höhe von über USD 70 Mio. unterzeichnet. Dies entspricht einer Steigerung von mehr als 20% im Vergleich zum Vorjahr.
Obwohl gemäss Reuters.com per Oktober 2020 weiterhin rund 25 Mio. Menschen von der Arbeitslosenhilfe abhängig waren, wuchs der Markt und die Nachfrage für Einfamilienhäuser nach einem kurzen und äusserst starken Einbruch im 2. Quartal stark. Der Wachstum lässt sich hauptsächlich auf zwei Faktoren zurückführen. Einerseits sanken die Hypothekarzinsen seit der Covid-19 Pandemie auf ein Rekordniveau. So beträgt derzeit der Zinssatz einer zehnjährigen Hypothek 2.5% p.a.. Vor Ausbruch der Krise lag der Zinssatz noch zwischen 3-4%. Andererseits haben viele Menschen nach den Quarantänemassnahmen in den Grossstädten sich dazu entschieden in die Vorstädte zu ziehen. In einem Einfamilienhaus können Familie, Arbeit (Home Office) und Entspannung besser miteinander verbunden werden.
4 August, 2020
Der Verwaltungsrat des inhabergeführten Immobilienentwicklungsunternehmens veröffentlichte heute das äusserst positive Halbjahresergebnis 2020. sitEX erzielte mit CHF 10.454 Mio. (Vorjahr: CHF 8.239 Mio.) den grössten Halbjahresgewinn in der Geschichte der Gesellschaft. Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug CHF 13.299 Mio. (Vorjahr: CHF 10.525 Mio.).
Der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens entsprechend steuert der Ertrag aus Projektentwicklung und -realisierung 68.37% des gesamten Liegenschaftserfolgs bei. Der übrige Anteil am Erfolg wurde durch die Liegenschaftsvermietung erzielt.
Die Bilanzsumme erhöhte sich von CHF 307.973 Mio. auf CHF 424.271 Mio.
Aus diesem Ergebnis resultiert eine robuste Eigenkapitalrendite von 13.72% (Vorjahr: 14.99%).
Beat Kähli, CEO der Gesellschaft, kommentiert das erfreuliche Ergebnis folgendermassen: “Wir sind mit viel Schwung in das Geschäftsjahr 2020 gestartet und konnten im ersten Halbjahr einige wichtige Meilensteine erreichen, insbesondere was das neue Grossprojekt Avalon Park Daytona Florida und Im Oristal in Liestal betrifft. Die erfolgreiche Emission unserer ersten Anleihe in Höhe von CHF 50 Mio. mit einem Zinssatz von 0.375% p.a. ist besonders hervorzuheben. Dank dieser Emission betrug unsere Liquidität per 30.06.2020 rund CHF 60 Mio. (Vorjahr: CHF 30.2 Mio.). Mit dieser gesteigerten Liquidität werden wir uns weiterhin auf unsere zahlreichen vielversprechenden Entwicklungsprojekte in der Nordwestschweiz und in den USA fokussieren, sowie einen finanziellen Sicherheitspuffer aufbauen. Die Welt wird auch im zweiten Halbjahr 2020 durch die COVID-19 Pandemie bestimmt sein. Dennoch sind die Signale – insbesondere in Zentralflorida – sehr positiv. Wir stellen fest, dass die Hauskäufe in Florida über den Vorjahreswerten liegen. Wir sind trotz den ungewissen Umständen dank unserem diversifizierten Portfolio auch im zweiten Halbjahr gut aufgestellt und zuversichtlich, an den Erfolg des ersten Halbjahres anknüpfen zu können.”
28 Juli, 2020
Das inhabergeführte Immobilienentwicklungsunternehmen hat 10 Mio. Quadratmeter Bauland in der Nähe der bekannten Küstenstadt Daytona Beach gekauft. Dies ist eine der grössten Baulandparzellen in Central Florida.
Beat Kähli, CEO der Gesellschaft, fasst die Transaktion folgendermassen zusammen: «Dieser Erwerb stellt die grösste Landakquisition in der Geschichte unseres Unternehmens dar. In den letzten 25 Jahren haben wir in Orlando FL erfolgreich die Kleinstadt “Avalon Park Orlando” entwickelt. Die Stadt und ihre Umgebung zählen heute mehr als 50’000 Einwohner. Dank diesem Projekt konnten wir uns ein immenses Wissen in der Städteentwicklung aufbauen. Auf Basis dieser Kernkompetenz entwickeln wir seit rund 5 Jahren in Wesley Chapel – 30 Fahrminuten von Tampa FL entfernt – die Kleinstadt “Avalon Park Wesley Chapel” auf über 6 Mio. Quadratmetern und etwas nördlich das Projekt Avalon Park Tavares. „Avalon Park Daytona“ ist nur 10 Fahrminuten vom weltbekannten Strand Daytona Beach entfernt. Mit diesem Projekt, welches über 8’000 neue Wohneinheiten umfassen wird, decken wir den stark wachsenden Korridor von Tampa-Orlando-Daytona mit drei unserer Projekte ab».
Weiter sagt Beat Kähli «Viele Menschen in den Grossstädten mussten feststellen, dass eine Quarantäne in einer Stadtwohnung sehr einengend ist und sehnen sich nach mehr Platz. Im Vergleich zu anderen grossen Ballungsräumen bietet die Metropolregion Tampa/Orlando/Daytona relativ günstigen Wohnraum mit einem Hauspreis ab USD 250’000. Gefördert durch zunehmend dezentrale Arbeitsmodelle erwarten wir im Rahmen der derzeitigen Covid-19-Pandemie eine ungebremste Nachfrage nach Immobilien in Zentralflorida. Die Verkäufe von April bis Juli 2020 liegen markant über den Vorjahreswerten. Unser Entwicklungs- und Planungsteam arbeitet deshalb mit Hochdruck an der Finalisierung der Pläne und den Bau für “Avalon Park Daytona”. Wie im Vorbild “Avalon Park Orlando” soll das Projekt in Daytona im Kern ein vibrierendes Zentrum mit einer Mischnutzung sein. Zum Projekt gehören alle Schulstufen, Büro-, Gewerbe, Einzelhandelsflächen und Mehrfamilien- und Einfamilienhäuser wie auch verschiedene Gesundheits-, Bildungs- und Erholungseinrichtungen. Der Baustart soll 2021 erfolgen.»
7 Juli, 2020
Am 24. Juni 2020 hat der Verwaltungsrat der sitEX Properties Holding AG über die Durchführung des Aktienrückkaufprogramms zum Festpreis informiert. Die sitEX Properties Holding AG beabsichtigte dabei, bis zu 6% (insgesamt maximal 138’068 Aktien) der ausstehenden Namenaktien zum Angebotspreis von CHF 76.00 je Namenaktie zu erwerben.
Insgesamt wurden 122’643 Namenaktien angedient, was 5.33% des im Handelsregister eingetragenen Kapitals entspricht. Die Auszahlung des Rückkaufpreises erfolgt heute am 7. Juli 2020.
24 Juni, 2020
Wie an der Generalversammlung vom 3. Juni 2020 beschlossen, wird die sitEX Properties Holding AG im Juli 2020 bis zu 6% (insgesamt maximal 138’068 Aktien) der ausstehenden Namenaktien zu einem Preis von CHF 76.00 pro Aktie zurückkaufen. Die Namenaktien werden nach dem Rückkauf bis auf Weiteres im Eigenbestand gehalten.
Das Rückkaufangebot dauert vom 26. Juni bis zum 6. Juli 2020.
Aktionärinnen und Aktionäre habe die Möglichkeit maximal 6% ihres totalen Aktienbestandes (abgerundet auf ganze Anzahl Aktien) unter dem Rückkaufangebot anzudienen.
Aktionäre, die das Rückkaufangebot annehmen wollen und ihre Aktien in einem Bankdepot verwahren, werden gebeten, gemäss den Instruktionen ihrer Depotbank zu verfahren. Angediente Aktien werden durch die jeweilige Depotbank gesperrt und können anschliessend nicht mehr gehandelt werden.
Aktionäre, die das Rückkaufangebot annehmen wollen und ihre Aktien physisch verwahren, werden gebeten, gemäss den Instruktionen der Gesellschaft zu verfahren.
Die Auszahlung des Rückkaufpreises erfolgt voraussichtlich am 7. Juli 2020.
4 Juni, 2020
Die sitEX Properties Holding AG, ein inhabergeführtes Schweizer Immobilienunternehmen, hat eine festverzinsliche Anleihe über 50 Millionen Franken begeben. Die Emission dient unter anderem zur Finanzierung der diversen in der Nordwestschweiz geplanten Immobilienentwicklungsprojekte.
Die sitEX Properties Holding AG, ein inhabergeführtes Immobilienunternehmen, hat am 3. Juni 2020 erfolgreich eine Obligationenanleihe im Gesamtumfang von 50 Millionen Franken begeben. Die Anleihe wird durch die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB), Liestal garantiert und die Laufzeit beträgt 5 Jahre mit einem jährlichen Zinscoupon von 0.375 %.
Die Emission erfolgte unter der Federführung der BLKB. Die Liberierung der Anleihe ist für den 17. Juni 2020 vorgesehen und die definitive Zulassung zum Handel und Kotierung der Anleihe an der SIX Swiss Exchange wird beantragt. Für die Obligationenanleihe wurde ein Prospekt erstellt, der, während der normalen Geschäftszeiten, kostenfrei unter folgender Adresse bezogen werden kann: Basellandschaftliche Kantonalbank, Rheinstrasse 7, CH-4410 Liestal, Tel. +41 61 925 94 94, E-Mail: info@blkb.ch.
Der Erlös der Platzierung der Anleihe wird unter anderem zur Finanzierung der diversen Immobilienentwicklungsprojekte verwendet.
Rechtlicher Hinweis:
Diese Medienmitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen dürfen nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gebracht oder übertragen werden oder an US-amerikanische Personen (einschliesslich juristischer Personen) sowie an Medien mit einer allgemeinen Verbreitung in den USA erteilt, übertragen oder zugänglich gemacht werden. Jede Verletzung dieser Beschränkungen kann einen Verstoss gegen US-amerikanische wertpapierrechtliche Vorschriften begründen. Die Obligationenanleihe wird ausserhalb der Schweiz nicht öffentlich zum Kauf angeboten. Diese Medienmitteilung ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Sie gilt weder als Prospekt im Sinn von Art. 35 ff. FIDLEG noch als Kotierungsprospekt im Sinn des Kotierungsreglements der SIX Swiss Exchange.
The securities described herein have not been and will not be registered under the U.S. Securities Act of 1933, as amended (the “Securities Act”) and may not be offered or sold within the United States or to or for the account or benefit of U.S. persons, as defined in Regulation S under the Securities Act. This document is not intended for distribution to and must not be passed on to any retail client.
18 Februar, 2020
Avalon Park Group/sitEX hat im vergangenen Jahr mit dem Bezirk Pasco an einer Vereinbarung gearbeitet, die Wesley Chapel in Form eines Kulturzentrums in der Innenstadt intelligentes Wachstum und Entwicklung bringen wird. Die Vereinbarung wurde heute auf der Sitzung des Pasco County Board of County Commissioners einstimmig genehmigt.
Avalon Park Group/sitEX beabsichtigt, mehr als 800 Mio. USD für die Entwicklung von 215 ha zu einem städtischen Stadtzentrum mit gemischter Nutzung zu investieren. Auf der Grundlage des traditionellen Nachbarschaftsdesigns/transitorientierten Designs und intelligenter Wachstumsprinzipien wird der Schwerpunkt auf einem Gebiet liegen, das hauptsächlich aus mehrstöckigen Gebäuden mit einer Mischnutzung besteht, die alle zu Fuss erreichbar sein werden, so dass eine lebendige, fussgängerfreundliche Umgebung geschaffen wird, im Gegensatz zu den in konventionellen Vorstadtgemeinden typischen Einfamilienhäusern, die nur mit dem Auto bequem zu erreichen sind.
Die Vereinbarung sieht vor, dass Avalon Park Group/sitEX mindestens USD 90 Mio. für die öffentliche Infrastruktur und Class-A-Büros bereitstellen wird, einschließlich Nebenstrassen, öffentliche Parkgaragen, Park- und Ride-Parkplätze, Verbesserungen der Verkehrsverbindungen und Bushaltestellen.
Um das Wachstum dieses wirtschaftlich wichtigen Projekts zu unterstützen, subventioniert der Bezirk Pasco etwa 33% der gesamten Massnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur, die sich auf insgesamt USD 90 Mio. belaufen. Zu diesem Zweck wird ein Teil der Einnahmen aus der Grundsteuer für 30 Jahre zurückerstattet, um sitEX zur Finanzierung öffentlicher Einrichtungen (z.B. Parkgaragen) zu unterstützen.
17 Februar, 2020
Die Immobiliengesellschaft mit Hauptsitz in Lachen SZ nutzte das positive Marktumfeld im vergangenen Jahr in allen Geschäftsbereichen effizient aus und erzielte ein sehr erfreuliches Geschäftsresultat. Der Reingewinn betrug CHF 13.88 Mio., was einer Steigerung um 55% im Vergleich Vorjahr entspricht. Daraus resultierte ein Gewinn pro Aktie von CHF 6.03 und eine Eigenkapitalrendite von 10.6%. Gleichzeitig konnte die Eigenkapitalquote auf 44.2% weiter erhöht werden. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen konnte in der gleichen Periode um 75.9% auf CHF 20.45 Mio. gesteigert werden. Beat Kähli, CEO der Gesellschaft, kommentiert das äusserst erfreuliche Geschäftsergebnis folgendermassen: «Wir sind sehr erfreut über das positive und insbesondere breit abgestützte Geschäftsresultat des vergangenen Jahres. Der Abschluss 2019 zeigt den Erfolg unserer fokussierten aber dennoch diversifizierten Strategie. Bis 2017 wurden mehr als 50% unserer Gewinne durch Neubewertungen erzielt. Im vergangenen Jahr erfolgte lediglich eine Neubewertung für eine Liegenschaft infolge bevorstehendem Verkauf; der Verkaufspreis für diese Liegenschaft führt zu einem Buchgewinn, ist vertraglich fixiert und kann nicht mehr geändert werden. Als Resultat der Wandlung unseres Unternehmens konnten 2019 erstmals die Mehrheit der Gewinne durch Projektentwicklungen oder Devestitionen erzielt werden – Gewinne die sich auch direkt in der Liquidität des Unternehmens widerspiegeln und das weitere Wachstum unserer Gesellschaft direkt unterstützen. Wir blicken zuversichtlich ins laufende Geschäftsjahr und erwarten wiederum positive Gewinne aus unseren laufenden Projektentwicklungen – insbesondere in Zentralflorida. Ein Markt, der sich weiterhin in einer sehr robusten Verfassung befindet.»
15 Januar, 2020
Die Aktie der sitEX Properties Holding AG schliesst das Jahr 2019 mit einem Aktienkurs von CHF 75, was auf Jahresbasis einem Anstieg von 56.3% entspricht. Dank dieser sehr erfreulichen Entwicklung belegt die Aktie den ersten Platz im Jahresranking des eKMU-X Indexes.
(Quelle: Finanz und Wirtschaft; 09.01.2020)
19. Dezember 2019
Die Gesellschaft mit Sitz in Lachen SZ, erweitert damit das bestehende Portfolio an Entwicklungsprojekten in Zentralflorida. Das Grundstück umfasst circa 10.3 Mio. Quadratmeter und gehört damit zu den grössten Bauprojekten Floridas. Verkäuferin des Grundstücks ist die Consolidated Tomoka Land Co., ein an der New Yorker Börse gelistetes Immobilienunternehmen mit Sitz in Daytona Beach. sitEX beabsichtigt auf dem Grundstück eine Stadt gemäss den Vorbildern Avalon Park Orlando und Avalon Park Wesley Chapel (Tampa) zu bauen. Avalon Park Daytona liegt an der Ostküste Floridas, nur rund 10 Kilometer vom Strand entfernt, am Ende des Interstate 4-Korridors, einer der grössten Wachstumskorridore der USA.
Der CEO von Consolidated Tomoka sagt zur Transaktion: «Avalon Park Daytona bietet der Region ein qualitativ hochstehendes Projekt, vergleichbar mit denjenigen von sitEX in Orlando und Tampa.»
31 Oktober, 2019
Die sitEX Properties Holding AG und der langjährige amerikanische Partner, die Avalon Park Group, mit Sitz in Orlando, Florida, haben mit D. R. Horton Inc., dem grössten amerikanischen Homebuilder (NYSE: DRH), mehrere Verträge für Verkäufe von Einfamilienhausparzellen unterzeichnet.
Die Verträge umfassen ein Volumen von total USD 102 Mio. und stellen einen Meilenstein in der Geschichte der sitEX Properties Holding AG dar. Die Verträge umfassen insgesamt 2’209 entwickelte und nicht entwickelte Landeinheiten, welche sich auf die Metropolregionen von Orlando und Tampa (Florida) aufteilen. Durch diese Transaktion konnte das Anlagevermögen der Gesellschaft weiter diversifiziert werden. Die Gewinne aus dem Teilverkauf der erworbenen Grundstücke werden die Geschäftsergebnisse der kommenden drei Jahre signifikant beeinflussen. Im Rahmen der engen Partnerschaft mit D. R. Horton Inc. werden derzeit weitere Transaktionen verhandelt.
28. Oktober 2019
Die sitEX Powerhouse AG, eine Tochtergesellschaft der sitEX Properties Holding AG, eröffnet ab dem 01.12.2019 auf mehr als 4’000 Quadratmetern etappenweise einen Innovationscampus im sitEX Powerhouse an der Hofackerstrasse 40 in Muttenz – unmittelbar neben dem Life Science Campus der FHNW. Hierzu wird derzeit der 5. Stock des Gebäudes komplett neu renoviert und neu ausgebaut. Neben einer Vielzahl an permanenten Büros soll im kommenden Jahr auch eine moderne Coworking Umgebung mit einem für die Region einzigartigen Konzept eröffnet werden. Genauere Informationen hierzu werden zeitnah veröffentlicht. Neben dem 5. Stock werden auch der Eingangsbereich, die Liftanlagen sowie das Dach komplett saniert. Der grösste Vermögenswert im Portfolio der sitEX Properties Holding AG erstrahlt danach im neuen Glanz und soll zukünftig ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für forschende und innovative Jungunternehmen der Nordwestschweiz sein. Mehr Infos unter: Coworking Basel
21 Oktober, 2019
Im Rahmen der vor knapp drei Jahren eingeleiteten strategischen Refokussierung des Unternehmens, bereitet die sitEX Properties Holding AG die letzte grosse Anpassung im Schweizer Portfolio an Bestandesliegenschaften vor. Das Unternehmen plant bis Ende November die drei Liegenschaften in Solothurn, Wolhusen sowie am Trillengässlein in Basel an eine Investorengruppe zu verkaufen. Die drei Immobilien, welche jeweils einen hohen Anteil an Gastronomie und Büroflächen aufweisen, passen langfristig nicht mehr in den Fokus der Gesellschaft, weshalb sich der Verwaltungsrat zum Verkauf der Liegenschaften entschieden hat. Das Unternehmen wird aus dieser Transaktion einen Gewinn nach Steuern in Höhe von ca. CHF 1.5 Mio. erzielen. Weitere Devestitionen im Schweizer Portfolio sind nach dieser signifikanten Schärfung des Portfolios unmittelbar nicht geplant.
10. September 2019
Das Aktienrückkaufprogramm 2019 konnte am 10. September 2019 erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen werden. Insgesamt nahmen 93.73% aller ausstehenden Aktien am Rückkaufprogramm teil. Die sitEX Properties Holding AG erwarb insgesamt 126‘057 Aktien zum Festpreis von CHF 51.10, was dem NAV pro Aktie per 31.12.2018 entspricht. Die Aktien werden nicht vernichtet und bleiben im Eigenbesitz der Gesellschaft.
28 August, 2019
Unser Unternehmen konnte auch in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres überdurchschnittliche Resultate erzielen. Beim erzielten Reingewinn nach Steuern handelt es sich um ein Rekordgewinn (Halbjahr). Dieser wurde durch die Sparten Vermietung (34%), Entwicklung (48%) und Realisation (18%) erzielt und betrug CHF 8.239 Mio. Die Eigenkapitalquote konnte weiter gesteigert werden und betrug per Stichtag 30. Juni 2019 solide 41.1% (EK: CHF 126.522 Mio.) – dies entspricht beinahe einer Verdoppelung seit 1. Januar 2016.
9 Juli, 2019
Die an der Generalversammlung vom 20. Juni 2019 beschlossene Umfirmierung wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen tritt per sofort als sitEX Properties Holding AG auf.
20 Juni, 2019
Die Aktionäre der sitEX Properties AG stimmten an der ordentlichen Generalversammlung in Muttenz über die verschiedenen Traktanden ab und folgten den Empfehlungen des Verwaltungsrates. Es waren 92.24% der ausstehenden Aktien an der Versammlung vertreten. Alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst:
Weiter informierte die Geschäftsleitung, dass 6% aller sich im Umlauf befindlichen Aktien zum Preis von CHF 51.10 im 3. Quartal 2019 zurückgekauft werden. Die Gesellschaft wird diesen Rückkauf per Schreiben an alle bekannten Aktionäre sowie durch einmalige Veröffentlichung im SHAB per Ende Juli separat bekanntgeben. Jeder Aktionärin und jedem Aktionär steht es offen, an diesem Aktienrückkauf zu partizipieren. Das Aktienkapital der sitEX Properties AG bleibt unverändert und wird nicht um die zurückgekauften Aktien herabgesetzt. Eine andere Ausschüttung wird 2019 für das Geschäftsjahr 2018 nicht vorgenommen.
29 Mai, 2019
Die sitEX Properties AG schliesst das vergangene Geschäftsjahr mit einem Gewinn von CHF 8.93 Mio. ab. Somit konnten wir den Gewinn pro Aktie im Vergleich zum Vorjahr um 20% steigern. Die strategische und geografische Refokussierung des Unternehmens wurde 2018 konsequent vorangetrieben. Die Bilanzsumme und das Anlagevermögen sank durch gezielte Immobilienverkäufe im In- und Ausland um 33% respektive 35%. Durch die umgesetzten strategischen Massnahmen und die Rückzahlung von Darlehen konnte die Eigenkapitalquote auf erfreuliche 38.6% gesteigert werden (Anfang 2016: 23.8%). Aufbauend auf der gestärkten Bilanzstruktur werden im laufenden Jahr die bestehenden und neuen Wachstumsprojekte in der Nordwestschweiz und Zentralflorida vorangetrieben.
8 Januar, 2019
Die sitEX-Aktie schloss das Geschäftsjahr 2018 mit einer leicht positiven Jahresperformance ab (+3.2%; vgl. eKMU-X Index: -10.16%). Vom Jahrestiefst- bis zum Jahresschlusskurs gewann die sitEX-Aktie rund 33% und gehörte damit zu den Gewinnern des eKMU-X Index der Zürcher Kantonalbank.
25 September, 2018
Am 5. September 2018 hat der Verwaltungsrat der sitEX Properties AG über die Durchführung des Aktienrückkaufprogramms zum Festpreis informiert. Die sitEX Properties AG hat nun per 25. September 2018 insgesamt 115’057 Namenaktien (5.00% des ausstehenden Aktienkapitals) zum Angebotspreis von CHF 47.– je Namenaktie erworben.
5 September, 2018
Wie im Geschäftsbericht 2017 angekündigt und an der Generalversammlung vom 6. Juni 2018 beschlossen, wird die sitEX Properties AG im September 2018 bis zu 5% der ausstehenden Namenaktien zu einem Preis von CHF 47 pro Aktie zurückkaufen.
7 Juni, 2018
Die Aktionäre der sitEX Properties AG sind an der ordentlichen Generalversammlung den Empfehlungen des Verwaltungsrates gefolgt. Es waren 93.21% der ausstehenden Aktien an der Versammlung vertreten. Alle Beschlüsse wurden einstimmig gefasst.
Insbesondere die beantragte ordentliche Aktienkapital-Herabsetzung in Höhe von 10,916 Mio Franken von derzeit 56,938 Mio auf 46,022 Mio Franken und die gleichzeitige Vernichtung von 545’800 sitEX-Aktien mit Nennwert von je 20 Franken wurde angenommen. Der Herabsetzungsbetrag wird dazu verwendet, die von der Gesellschaft gehaltenen Aktien der neu gegründeten OAK Investment Holding AG an vier Aktionäre der sitEX zu übertragen, welche die nun zu vernichtenden 545’800 sitEX-Aktien angedient haben.
Mit der Übertragung der Aktien der OAK Investment Holding AG unterstreicht der Verwaltungsrat der sitEX Properties AG die im vergangenen Jahr beschlossene geografische Fokussierung des Unternehmens auf die Schweiz und Zentralflorida (USA).
5 April, 2017
Die sitEX Properties AG, eine Immobiliengesellschaft mit Fokus auf das Halten und Weiterentwickeln von Bestandsimmobilien in Spezialsituationen sowie das Entwickeln von Neubauprojekten im In- und Ausland, erzielte im 2016 einen revidierten totalen Liegenschaftserfolg von CHF 35.64 Mio. (Vorjahr CHF 21.45 Mio.) wobei der Erfolg aus Neubewertung der Liegenschaften einen Anteil von 34.65% ausmachte. Das EBITDA betrug dabei CHF 32.97 Mio. (Vorjahr CHF 19.61 Mio.). Der Konzerngewinn belief sich auf CHF 22.96 Mio. (Vorjahr CHF 8.3 Mio.). Die Eigenkapitalrendite nach Steuern betrug 18.5% (Vorjahr 8.2%). Das Unternehmen wird sich künftig auf die beiden Märkte Schweiz und Zentralflorida konzentrieren.
© 2022 Website by noughtlabs